Das Thema des Oktoberstammtisches geht auf eine Anregung des jüngsten Vorstandsmitgliedes zurück. Kevin Preuschoff schlug vor, sich mal mit dem Thema des US-Wahlkampfes um das PräsidentInnen-Amt zu beschäftigen. Experten haben wir nicht- außer Sie kommen.
(Das Bild aus wikipedia.de zeigt den Ausgang der Wahlen in 2020 (blau: Demokraten, Rot: Republikaner)
Neben den großen USA kommen selbstverständlich auch Probleme aus dem kleinen Langenberg zu Wort. Sie sind herzlich willkommen.
Zum Gasometer Oberhausen und zur Ausstellung „Planet Ozean“ geht die nächste Tagestour des Bürgervereins Langenberg. Mit dem ÖPNV zum Centro, Besuch der Ausstellung mit Führung und Möglichkeit zum Kurzbesuch im Einkaufscenter. Es wird sicher ein interessanter Tag.
Anmeldung erforderlich.
Die Erde ist ein Wasserplanet. 71% der Oberfläche bestehen aus Meeren. Bild entnommen aus wikipedia.de)
21.03.2024 BV-Pressesprecher Jochen Arenfeld verstorben
Jochen Arenfeld mit Jakob, einem seiner geliebten Hunde
Der Bürgerverein Langenberg trauert um seinen langjährigen Pressesprecher Joachim (Jochen) Arenfeld, der am 21.3.2024 im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Jochen Arenfeld war seit 2015 Mitglied im Vorstand des Bürgervereins, zuerst zusammen mit seiner Frau Katrin als Beauftragte für die Internetseite des Vereins, später dann als Pressesprecher. Durch seine Arbeit und seine guten Kontakte zur örtlichen Presse gelang es, den Bürgerverein immer in den Medien präsent zu halten und dem Verein ein hohes Ansehen im Ort zu bewahren. Erst bei der letzten Hauptversammlung war Jochen Arenfeld in seinem Amt als Pressesprecher des BVs erneut bestätigt worden.
Vielen Langenbergern ist Jochen Arenfeld bekannt durch seine Spaziergänge mit seinen geliebten Hunden durch den Ort, die er nicht nur für das ein oder andere Schwätzchen mit Nachbarn und Bekannten nutzte, sondern auch, um Missstände aufzudecken, die er dann über den Bürgerverein abzustellen suchte. So lag sein ganz besonderes Interesse an einem guten Miteinander von Jung und Alt im Ort und an einem gepflegten Bild der Altstadt. Sicher kamen ihm dabei auch seine Erfahrungen aus seinem Berufsleben als Polizeibeamter bei der Kripo zugute. Jochen war bekannt für seine offene Art und seinen kleinen Sticheleien, die man ihm aber nie übel nehmen konnte.
Der Bürgerverein Langenberg verliert mit Jochen Arenfeld ein aktives Mitglied und einen lieben Freund, der das Bild des Bürgervereins in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt hat. Wir trauern mit seiner lieben Frau Katrin und wünschen ihr und der Familie viel Kraft für die schwere Zeit. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Traurige Nachricht: Ehrenvorsitzender Wolf-Dieter Thien verstorben.
Gestern erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenvorsitzender Wolf-Dieter Thien im Alter von 87 Jahren ruhig eingeschlafen ist. Der Bürgerverein trauert um einen aktiven ehemaligen Vorsitzenden, der viel für den Bürgerverein und für Langenberg getan hat.
Wolf-Dieter Thien war von 2011 bis 2014 Vorsitzender des Bürgervereins Langenberg e.V. In diesen vier Jahren hat er den Verein neu ausgerichtet. Auf seine Initiative hin wurde die Satzung des Vereins, die noch von Paul Sauter Anfang der Siebzigerjahre stammte, auf die neue Zeit angepasst. Der Bürgerverein wurde danach als gemeinnützig anerkannt und konnte so seinen Mitgliedern ermöglichen, Spenden beim Finanzamt geltend zu machen. Er selbst nutzte seine guten Verbindungen, um immer wieder Mittel für den guten Zweck einzuwerben.
Unter dem Vorsitz von Wolf-Dieter Thien wurde vom Bürgerverein 2012 das erste Weindorf im August ins Leben gerufen, das seitdem jährlich stattfindet (mit Ausnahme der Corona-Jahre). Viele Langenbergerinnen und Langenberger, aber auch viele Gäste, nutzen die Gelegenheit, sich auf dem Mühlenplatz zu einem Plausch bei gutem Wein und leckerem Essen zu treffen.
Um den Verein auch für junge Menschen attraktiver zu gestalten suchte Wolf-Dieter Thien die enge Verbindung zur Langenberger Künstlergruppe „Spectaculum“, mit der ein Vertrag über gegenseitige Unterstützung geschlossen wurde.
2015 wählte der Bürgerverein Langenberg Wolf-Dieter Thien zu seinem Ehrenvorsitzenden. Ehrenvorsitzende dürfen, müssen aber nicht an Vorstandssitzungen teilnehmen. Für Wolf-Dieter Thien war es eine Ehrensache, sich weiter um seinen Verein zu kümmern. Sein Rat war gefragt und kaum eine Entscheidung fiel im Vorstand, ohne das der Ehrenvorsitzende um seine Unterstützung gebeten wurde. Und Wolf-Dieter Thien sagte nie „Nein“, auch dann nicht, wenn er einmal anderer Meinung war. Als Demokrat akzeptierte er eine Mehrheitsentscheidung und vertrat weiterhin die Interessen des Bürgervereins.
Wolf-Dieter Thien war auch ein politischer und politisch tätiger Mensch. Doch auch in der Wählervereinigung, in der er Mitglied war, ging es ihm immer um das Wohl Langenbergs. Die vielen Entscheidungen zugunsten von Langenberg, die auf seine Anregung hin erfolgten, können hier nicht alle aufgezählt werden. Ein Beispiel soll genügen: Wolf-Dieter Thien sah mit Sorge, dass der Altstadtbereich von Langenberg mit immer mehr Leerstand von Geschäften zu kämpfen hatte. Er regte an, die strengen Vorschriften zur Nutzung der Erdgeschossflächen in den Häusern aufzulockern. Diese sahen vor, dass ebenerdig sich nur Geschäfte ansiedeln dürfen. Eine Nutzung als Wohnung war in großen Bereichen auch außerhalb des eigentlichen Altstadtkerns untersagt. Die kleinen Flächen ließen aber bei den heutigen Anforderungen zum Teil gar keine gewerbliche Nutzung zu. Auf seine Anregung hin wurden die Auflagen für einige Straßenbereiche aufgelockert, so dass mancher Leerstand mit einhergehend leeren Schaufenstern behoben werden konnte.
Wolf-Dieter Thien brachte sich auch aktiv in der Soko genannten Vereinigung verschiedenster Vereine und Unterstützer Langenberger Vorhaben ein. Die Soko steht für viele Verbesserungen in Langenberg, genannt seien nur die Erlebnisschleifen des Neanderlandsteigs, die Stelen mit Informationen im Ortskern und das Gartenhaus unterhalb des Hauses Meyberg.
Als Architekt gestaltete Wolf-Dieter Thien einige Bereiche in Langenberg mit, so zum Beispiel die Siedlung im Elberscheid an der Voßnackerstraße und viele Gebäude im Altstadtbereich ebenso wie auf den Langenberger Höhen.
Der Bürgerverein Langenberg verliert mit Wolf-Dieter Thien einen aktiven Weggefährten und lieben Freund. Wir trauern mit seiner Familie und werden Wolf-Dieter Thien immer in bester Erinnerung behalten.