11.12.2024 Bergische Kaffeetafel im Heimatmuseum Wülfrath
01.10.2024 Stammtisch der Ort wird noch bekannt gegeben.
09.10.2024 Besuch des Gasometers in Oberhausen
Besuch bei der Hazemag in Dülmen
Am 4. September fahren wir auf Einladung von Bürgervereinsmitglied Dr. Hans-Caspar Glinz zu seinem Werk Hazemag in Dülmen. Genaueres wird noch erarbeitet. Die Hazemag produziert Großmaschinen für die Zement- und Natursteinindustrie. Die Besucherinnen und Besucher erwartet sicher wieder ein Erlebnis der besonderen Art, so wie bei der Fahrt zur Gutehoffnungshütte, die bestimmt vielen noch in bester Erinnerung ist. Voranmeldungen sind schon möglich.
27. - 29. September 2024
Ausflug nach Lüneburg
tammtisch am Dienstag, 6.August 2024, 19.00 Uhr Alldie-Kunst
am Dienstag treffen wir uns wieder zu unserem monatlichen Stammtisch in den Räumen von Alldie-Kunst an der Wiemerstraße.
Das Wetter ist leider nicht so zuverlässig, dass wir unter freiem Himmel tagen können. Das gibt uns aber die Gelegenheit, neben dem gemütlichen und informativen Töttern, auch weitere Bilder und/oder Filme über unseren schönen Heimatort zu sehen.
Außerdem gibt es die neuesten Informationen zu unseren Fahrten. Bei dem ein oder anderen Ziel sind noch Plätze frei.
Der Vorstand freut sich, viele Mitglieder begrüßen zu dürfen, vor allem auch Sie/Dich.
30.08. und 31.08.2024 Weindorf auf dem Mühlenplatz
Stammtisch am 02.07.2024 um 19 Uhr bei AlldieKunst.
Wir werden über Langenberger Themen töttern, vielleicht haben Sie ja auch ein Thema, das wir ansprechen können.
Wir sorgen für die geistige Anregung, AlldieKunst sorgt für Getränke und vielleicht auch einen kleinen Snack in Brezelform.
. Mittwoch, 5.Juni 2024: Am 5. Juni besuchen wir das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Um 13.15 Uhr geht es in Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Langenberg (Güterabfertigung) zur Dr.-C.Otto-Str. 191 in Bochum, wo uns eine 1,5 stündige Führung inclusive einer Fahrt mit der Feldbahn durch das Museum erwartet. Um 15.45 Uhr geht es weiter zur Gaststätte "Haus Großjung", In der Lake 20 in Essen, wo wir im Biergarten zusammen sitzen wollen. Die Rückreise ist für 17.30 Uhr vorgesehen.
Die Kosten betragen ca. 24,- Euro pro Person (Eintritt, Führung und Trinkgeld). Anmeldung bitte bei Evelin Werner 02052-961583 oder per Mail.
Dienstag, 7.5.24
Stammtisch
Dienstag, 2.04.24
Stammtisch
Am 2. April (1. Dienstag im April) treffen wir uns im Alldie-Kunsthaus zu unserem Stammtisch. Zu Gast ist Wigrid Wohlmann, ehemaliges langjähriges Stadtratsmitglied in Velbert und perfunder Kenner zum Thema Städtepartnerschaften und deutsch-französische Freundschaft. Wigrid Wohlmann ist vielen vielleicht auch aus seiner Zeit als Lehrer am Langenberger Gymnasium bekannt und als Vorsitzender des Fördervereins des Bürgerhauses Langenberg. Wir wollen uns über das Thema Europa unterhalten und dabei Wert auf die Gesichtspunkte legen, die in den Medien nicht im Mittelpunkt stehen.
Selbstverständlich kommen auch Langenberger Themen nicht zu kurz. Beispiel: Bebauungsgebiet Fellershof: Kommt der Kreisverkehr doch noch
Donnerstag, 25. April 2024:
Besuch im Schwebodrom (Schwebebahnmuseum) in Wuppertal-Barmen, Werth. Anreise mit S-Bahn und Schwebebahn, vorher Einkehr im Cafe Wert(h)voll (nicht inclusiv), dann Führung im Schwebodrom. Kosten ca.22,20 € (VRR-Ticket, Eintritt und Trinkgeld). Treffpunkt 13.20 Uhr S-Bahnhaltepunkt Langenberg Richtung Wuppertal, Rückkehr ca. 18.30 Uhr
Mittwoch 20.März 2024:
Führung im neuen Forum Velbert mit dem Schwerpunkt Bücherei und Theatersaal. Anreise mit PKW-Fahrgemeinschaften, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken (nicht inclusiv), Kosten 1,50 € für Trinkgeld. Treffpunkt 13.30 Uhr, Güterabfertigung Bahnhof Langenberg
Sonntag, 21.01.24
Neujahrsempfang in der Vereinigten Gesellschaft